AGB´s  Allgemeine Geschäftsbedingungen

Wichtige Hinweise für Technikartikel und Zulassungsvorschriften!

Bitte beachten:
1. Wenn Sie einen Verschleiß- oder Zubehörartikel, wie z.B. Zündkerzen, Batterien, Gepäcksysteme oder ähnliches  kaufen möchten, beachten Sie bitte dazu genauestens die Vorgaben und Freigaben Ihres Bedienerhandbuches des Herstellers oder dessen Anweisungen und verwenden Sie nur Produkte/Abmessungen, welche speziell für Ihr Fahrzeug freigegeben sind !  Bei Nichtbeachtung kann dies zu schweren Schäden an Ihrem Fahrzeug sowie an Leib und Leben führen. Hierfür haften wir nicht;
es gilt auch insoweit Ziff. 9.
2. Sämtliche Hinweise zur Betriebserlaubnis, Bauartgenehmigung sowie Bau- und Betriebsvorschriften im Hinblick auf unsere Artikel sowie deren Verwendung, wie z.B. „TÜV-frei“, „TÜV-Gutachten“, „ABE“, etc. gelten ausschließlich für den Geltungsbereich der maßgeblichen deutschen Vorschriften, insbesondere StVO und StVZO. Die Rechtslage außerhalb Deutschlands haben wir nicht geprüft, so dass wir dazu keine Aussagen treffen können. Diese müssen Sie bitte selbst vor Verwendung, Montage, etc. bei den in Ihrem Land zuständigen Stellen klären. Dagegen sind alle Artikel mit E- oder ECE-Prüfzeichen („E-geprüft“) in der gesamten EU zum bestimmungsgemäßen Gebrauch zugelassen.

Zusätzliche Informationen für Verträge im elektronischen Geschäftsverkehr
1. Die einzelnen technischen Schritte, die zum Vertragsschluss führen, haben wir für Sie unter Ziff. II.2 dargestellt.
2. Wir speichern den Vertragstext einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nach Vertragsschluss zu eigenen Zwecken. Bei einer Bestellung in unserem Onlineshop sind die Einzelheiten Ihres Einkaufs in der Empfangsbestätigung enthalten, die wir Ihnen bei Eingang Ihrer Bestellung per E-Mail zusenden. Sie sind zur dauerhaften Abspeicherung oder zum Ausdruck dieser Bestellbestätigung verpflichtet, so dass Ihnen der Inhalt des Vertrags nach dessen Zustandekommen immer in dauerhafter Form zur Verfügung steht. Sie können den Vertragsschluss speichern, indem Sie die E-Mail mit unserer Empfangsbestätigung speichern.
3. Zum Erkennen und Berichtigen von Eingabefehlern weisen wir Sie auf Folgendes hin. Für Ihre Bestellung in unserem Onlineshop haben Sie die von Ihnen ausgewählten Waren in den Warenkorb gelegt. Dort finden Sie zugleich auch eine Übersicht aller von Ihnen dort eingelegter Waren und Infos über Versandkosten und akzeptierte Zahlungsmethoden. Klicken Sie dann bitte auf den Button „Weiter “. Auf der sich dann öffnenden Seite tragen Sie bitte Ihre persönlichen Daten ein. Danach klicken Sie auf den Button´ “ weiter “ zur Zahlungsweise“. Dort wählen Sie bitte die von Ihnen gewünschte Zahlungsweise aus und klicken dann auf den Button “weiter “ und wählen die Versandart nach Ländern aus. Klicken Sie dann bitte auf den Button „Weiter “ und überprüfen Ihre kompl. Bestellung vor dem absenden; Hier können Sie nochmals sämtliche von Ihnen ausgewählten Waren und alle zusätzlich von Ihnen eingegebenen Daten ansehen und auf eventuelle Eingabefehler überprüfen. Korrekturen können Sie jetzt durch Anklicken des Buttons “Ändern“ oder “Zurück“ vornehmen. Ist jetzt alles korrekt? Erst mit Ihrem Klick auf den Button “Kaufen“ geben Sie dann ein verbindliches Angebot ab.

  1. Vertragspartner, Geltungsbereich
    a). Vertragsabschlüsse erfolgen im Namen und für Rechnung Bad-Bikes, S. Krüger, Steensrade. 19, 23847 Rethwisch
    b). Für die Geschäftsbeziehung zwischen Bad-Bikes, S. Krüger, Steensrade. 19, 23847 Rethwisch
    und dem  (im Folgenden „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
    c). Der Kunde hat die Möglichkeit, den Kaufvertrag in deutscher oder englischer Sprache abzuschließen.
  2. Bestellung, Abschluss des Vertrages und Lieferung
    Die in unserem Katalog/Onlineshop bzw. in unserer aktuellen Werbung nebst detaillierter Beschreibung präsentierten Waren stellen kein verbindliches Angebot von uns an Sie dar. Sie geben uns gegenüber ein rechtlich bindendes Angebot ab, wenn Sie in schriftlicher, telefonischer, elektronischer (z.B. per E-Mail) oder in sonstiger Form eine Bestellung aufgeben. Gleichfalls geben Sie uns gegenüber in der Regel ein rechtlich bindendes Angebot ab, wenn Sie in unserem Onlineshop auf sämtlichen Online-Bestellformularen die von Ihnen verlangten Angaben eingeben und zuletzt den Button „kaufen“ anklicken. Dagegen stellt insbesondere die bloße Zwischenspeicherung im dortigen Warenkorb noch kein Sie rechtlich bindendes Angebot dar.
    Nur wenn Sie über unseren Onlineshop bestellen, senden wir Ihnen eine Empfangsbestätigung per E-Mail zu, die Sie lediglich über den Zugang Ihrer Bestellung informieren soll und in der die Einzelheiten Ihrer Bestellung nochmals aufgeführt sind. Diese Empfangsbestätigung beinhaltet nicht die Annahme Ihres Angebots. Wir versenden die verfügbaren Artikel ca. 1 – 2 Werktage nach Bestelleingang. Diese Versendung stellt die Annahme Ihres Angebots dar. Der Kaufvertrag mit Ihnen kommt daher erst in diesem Zeitpunkt unter Geltung dieser „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ zustande.
    Der Termin, bis zu dem wir Ihnen die Waren geliefert haben, ist nicht nur von der vorgenannten Versandbearbeitungsdauer bei uns abhängig. Bitte bedenken Sie, dass eine Bestell-Postkarte ca. 2-3 Werktage zu uns unterwegs sein kann und dass die Post ca. 1-3 Werktage für die Lieferung der Waren an Sie benötigt. Wir übernehmen keine Haftung für die Einhaltung der voraussichtlichen Lieferzeit, es sei denn, deren Nichteinhaltung beruht auf vorsätzlichem oder fahrlässigem Verhalten unsererseits.
    Falls Sie schon eine Kundennummer besitzen, geben Sie diese bei der Bestellung bitte mit an. Schreiben Sie bitte deutlich, möglichst in Druckbuchstaben – das verhindert Lese- bzw. Übertragungsfehler – danke! Wir liefern grundsätzlich per Post(DHL) an Ihre Hausanschrift. Lieferung an ein Postfach ist nicht möglich. Es besteht ein Mindestbestellwert von 10,-€, innerhalb Deutschlands berechnen wir eine einheitliche Versandkostenpauschale von EUR 8,00 bis volle 30 kg Paketgewicht; pro jeweils weitere 30 kg Paketgewicht erhöhen sich Versandkosten nach absprachen. Sollte sich bei einer Überprüfung Ihrer Bonität herausstellen, dass Sie als nicht kreditwürdig gelten, behalten wir uns vor, die Annahme Ihrer Bestellung zu verweigern oder nur gegen Vorkasse (Ziff. 4.5) zu liefern. Sollte Ihre Bestellung ganz oder teilweise nicht lieferbar sein, so werden wir Sie in jedem Fall informieren und von Ihnen bereits erhaltene Leistungen unverzüglich zurückerstatten. Keinesfalls versenden wir Ersatzartikel, auch wenn diese qualitativ und preislich gleichwertig wären. Für Lieferungen ins Ausland verweisen wir Sie auf nachstehende Ziff. 5. Im Hinblick auf die dafür geltende Versandkostenpauschale beachten Sie bitte unseren Hinweis in unserem Onlineshop unter wid-65-Shipping-cost-International.html
    .Es können zusätzliche Zollkosten anfallen. Informationen erteilt Ihnen Ihre örtliche Zollbehörde. Sämtliche Kommunikation mit uns erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache; dies gilt auch für den Vertragsschluss.
  3. Nachlieferung
    Wenn wir Teilrückstände nachliefern, erhalten Sie diese porto- und verpackungskostenfrei. Teilrückstände erfassen wir  nach festgelegten Artikeleinzelwerten ( Deutschland ab EUR 10,-€  alle anderen Länder ab 100,-€ ). Liegt der Wert der Ware darunter, bitten wir Sie darum, den Artikel zu bestellen, wenn dieser wieder verfügbar ist.

    4. Zahlungsarten-Inland

4.1 PayPal
Sie erhalten von uns nach Eingang der Bestellung eine E-Mail mit genauen Angaben über den Gesamtbetrag Ihrer Bestellung inkl. Versandkosten und unsere Kontoverbindung mit Iban/BIC . Bitte überweisen Sie erst dann diesen Gesamtbetrag auf unser Konto.
Ihre Bestellung wird nach Eingang des Gesamtbetrages sofort versandfertig gemacht und an Sie verschickt.

4.2   Nachnahme (DHL)
Sie zahlen bei Lieferung keine extra Nachnahmegebühr an den  Postboten .  Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, können wir aus rechtlichen Gründen ausschließlich nur per Nachnahme beliefern.

4.3 Vorkasse
Sie erhalten von uns nach Eingang der Bestellung eine E-Mail mit genauen Angaben über den Gesamtbetrag Ihrer Bestellung inkl. Versandkosten und unsere Kontoverbindung. Bitte überweisen Sie erst dann diesen Gesamtbetrag auf unser Konto.
Ihre Bestellung wird nach Eingang des Gesamtbetrages versandfertig gemacht und an Sie verschickt.

  1. Zahlungsarten-Ausland
    Entsprechend Ziffer vorstehender 4 liefern wir nach Österreich , Schweiz und ins Ausland nur per Vorkasse & per PayPal.   Anfallende Bankgebühren sind vom Besteller zu tragen .
  2. Eigentumsvorbehalt
    In allen Fällen bleibt die Ware bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
  3. Preise
    Für Käufe bzw. Lieferungen an Kunden in Deutschland gelten allein die in unserem Katalog/Onlineshop und in der aktuellen Werbung zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung genannten Preise in Euro; dortige Preisirrtümer vorbehalten. Alle Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer von derzeit 19 % und verstehen sich zzgl. Versandkosten, deren Höhe oben unter Ziffer 2 aufgeführt ist.
  4. Gewährleistung / Garantie
    Für Ihre Bestellung gelten die gesetzlichen Bestimmungen; danach sind Sie als Käufer berechtigt, für eine bei Übergabe an Sie mangelhafte Ware eine für Sie unentgeltliche Nacherfüllung in Form von Mangelbeseitigung oder Lieferung einer mangelfreien Ware zu verlangen, d.h. die Ware wird problemlos nachgebessert oder komplett ersetzt. Sofern unverhältnismäßig hohe Kosten bei der von Ihnen gewählten Nacherfüllungsvariante entstehen würden, sind wir dazu berechtigt, diese abzulehnen und die andere Variante zu wählen, sofern diese nicht ebenfalls mit unverhältnismäßig hohen Kosten verbunden ist. Die Gewährleistungsfrist beträgt laut Gesetz zwei Jahre ab Übergabe der Ware an Sie als unseren Kunden

8.1 Garantie
Eine zusätzliche Garantie besteht bei den von Bad-Bikes gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Bestellbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.

  1. Haftung
    Unsere Haftung auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund (insbesondere bei Verzug oder Mängeln), ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für unsere Haftung wegen vorsätzlichen Verhaltens oder grober Fahrlässigkeit, für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz.
  2. Reklamation
    Einfach, schnell und unbürokratisch reklamieren Sie am besten dort, wo Sie die Ware gekauft haben. Selbstverständlich können Sie aber auch im Versand gekaufte Ware bei Bad-Bikes im Shop reklamieren .
    Wichtig: Auch für die Bearbeitung von Reklamationen benötigen wir den Kaufbeleg. Reklamationsbearbeitungen bzw. Reparaturen können unsere Lieferanten nur an sauberen, nicht verschmutzten Artikeln vornehmen!

    11. Erreichbarkeit
    Für Ihre Bestellung ist der Versand i.d.R. der schnellste Weg . Dazu können Sie uns bequem per Internet, E-Mail, Telefon, Fax oder Postkarte erreichen.
    12. Widerrufsrecht
    Nachfolgend erhalten Sie eine Belehrung über die Voraussetzungen und Folgen des gesetzlichen Widerrufsrechts bei Versandbestellungen. Eine über das Gesetz hinausgehende vertragliche Einräumung von Rechten ist damit nicht verbunden. Insbesondere steht gewerblichen Wiederverkäufern das gesetzliche Widerrufsrecht nicht zu.

Widerrufsrecht
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. , an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Nach Artikel 246a § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche  trägt der Käufer die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

  1. A) Für Widerrufsformular

Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus , kopierern es und senden Sie es zurück.)

Bad-Bikes
Steensrade 1
23847 Rethwisch
Telefax: 04539181475
E-Mail: Info@Bad-Bikes.de

hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:

(Bitte Waren hier genau bezeichnen)

…………………………………………………………………………………………………………..

…………………………………………………………………………………………………………..

…………………………………………………………………………………………………………..

Bestellt am…………………………………… (*)/erhalten am………………………………… (*)

Name des/der Verbraucher(s):……………………………………………………………………

Anschrift des/der Verbraucher(s):………………………………………………………………..

…………………………………………………………………………………………………………..

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

…………………………………………………………………………..

Datum:………………………….

(*) Unzutreffendes bitte streichen.

 

Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Es existieren gesetzliche Ausnahmen vom Widerrufsrecht (§ 312 g Abs. 2 BGB). So können Sie den Fernabsatzvertrag nicht widerrufen, wenn die von Ihnen bestellte Ware speziell nach Ihren Wünschen angefertigt worden oder eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist und wegen der Berücksichtigung Ihrer Wünsche anderweitig nicht oder nur mit einem unzumutbaren Preisnachlass abgesetzt werden kann.
Ferner erlischt Ihr zunächst bestehendes Widerrufsrecht vorzeitig bei

Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
Verträgen zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computer-Software in einer versiegelten Packung, wenn diese Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde

  1. Rückgaberecht
    1. Für alle Käufe gilt das gesetzliche Rückgaberecht von insgesamt 14 Tagen ab Warenerhalt. Voraussetzung für das Rückgaberechts ist jedoch, dass Sie die Ware lediglich zur Anprobe, wie in einem Ladengeschäft, getragen/ausprobiert haben und die Ware vollständig, in ihrem ursprünglichen Zustand unversehrt und ohne Beschädigung in der Originalverkaufsverpackung zurückschicken. Falls Sie ein Paket retournieren möchten, senden Sie dieses bitte als Packet frankiert über DHL an uns zurück. Infos hierzu siehe unter: Versandinfos –Rückgabe  . Das Rückgaberecht besteht nicht für den Kauf von Geschenkgutscheinen. Die Rückzahlung erfolgt auf das von Ihnen zur Zahlung verwendete Konto.2. Ihr gesetzliches Widerrufsrecht wird von der Einhaltung der Regeln zum ergänzenden vertraglich eingeräumten freiwilligen Rückgaberecht nicht berührt und bleibt unabhängig hiervon bestehen. Bis zum Ablauf der Frist für das gesetzliche Widerrufsrecht gelten ausschließlich die dort aufgeführten gesetzlichen Bedingungen. Das vertraglich eingeräumte freiwillige Rückgaberecht beschränkt zudem nicht Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte, die Ihnen uneingeschränkt erhalten bleiben.

    13.1 Batterie-Entsorgung
    Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich zur Rückgabe oder ordnungsgemäßen Entsorgung gebrauchter Batterien verpflichtet. Die Entsorgung im Hausmüll ist gemäß Batterieverordnung verboten. Die bei uns erworbenen Batterien können nach Gebrauch unentgeltlich bei uns zurückgegeben werden. Daneben können Sie die Batterien nach Gebrauch unentgeltlich bei Sammelstellen im Handel oder kommunalen Sammelstellen umweltgerecht entsorgen.Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem der nachstehenden Symbole des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen und sind giftig: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Li = Lithium, Li-Ion = Lithium-Ionen, Mh = Metallhydrid, Ni = Nickel, PB = Blei, Zi = Zink

  2. Datenschutz; Speicherung des Bestelltextes
    1. Bad-Bikes  speichert und erhebt im Rahmen der Abwicklung des Vertrags Daten des Kunden. Bad-Bikes  beachtet hierbei insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes.
    2. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz können unter:  Rechtliches  _Datenschutz   eingesehen werden.

    15. Gerichtsstand, Rechtswahl
    Sind Sie Verbraucher ohne Wohnsitz innerhalb der EU, so ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand. Für alle Ansprüche zwischen Ihnen und uns gilt ausschließlich deutsches Recht, sofern Ihnen im Fall eines Verbrauchervertrages aufgrund dieser Rechtswahl nicht der durch die zwingenden Bestimmungen des Rechts des EU-Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, gewährte Schutz entzogen wird. Auf Verträge zwischen Bad-Bikes und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.

  3. Datenschutz; Speicherung des Bestelltextes
    1. Bad-Bikes  speichert und erhebt im Rahmen der Abwicklung des Vertrags Daten des Kunden. MGM-Bikes  beachtet hierbei insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes.
    2. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz können unter:  Rechtliches  _Datenschutz   eingesehen werden.

    15. Gerichtsstand, Rechtswahl
    Sind Sie Verbraucher ohne Wohnsitz innerhalb der EU, so ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand. Für alle Ansprüche zwischen Ihnen und uns gilt ausschließlich deutsches Recht, sofern Ihnen im Fall eines Verbrauchervertrages aufgrund dieser Rechtswahl nicht der durch die zwingenden Bestimmungen des Rechts des EU-Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, gewährte Schutz entzogen wird. Auf Verträge zwischen Bad-Bikes und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.

 

  1. Datenschutz; Speicherung des Bestelltextes
    1. Bad-Bikes  speichert und erhebt im Rahmen der Abwicklung des Vertrags Daten des Kunden. Bad-Bikes  beachtet hierbei insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes.
    2. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz können unter:  Rechtliches  _Datenschutz   eingesehen werden.

    15. Gerichtsstand, Rechtswahl
    Sind Sie Verbraucher ohne Wohnsitz innerhalb der EU, so ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand. Für alle Ansprüche zwischen Ihnen und uns gilt ausschließlich deutsches Recht, sofern Ihnen im Fall eines Verbrauchervertrages aufgrund dieser Rechtswahl nicht der durch die zwingenden Bestimmungen des Rechts des EU-Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, gewährte Schutz entzogen wird. Auf Verträge zwischen Bad-Bikes und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.

 

  1. Datenschutz; Speicherung des Bestelltextes
    1. Bad-Bikes  speichert und erhebt im Rahmen der Abwicklung des Vertrags Daten des Kunden. Bad-Bikes  beachtet hierbei insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes.
    2. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz können unter:  Rechtliches  _Datenschutz   eingesehen werden.

    15. Gerichtsstand, Rechtswahl
    Sind Sie Verbraucher ohne Wohnsitz innerhalb der EU, so ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand. Für alle Ansprüche zwischen Ihnen und uns gilt ausschließlich deutsches Recht, sofern Ihnen im Fall eines Verbrauchervertrages aufgrund dieser Rechtswahl nicht der durch die zwingenden Bestimmungen des Rechts des EU-Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, gewährte Schutz entzogen wird. Auf Verträge zwischen Bad-Bikes und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.

  2. Alternative Streitbeilegung
    Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
    Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
    Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.